Du willst in Aichach Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
86551 Aichach

Aichach ist eine bayrische Kleinstadt mit knapp 22.000 Einwohnern, die als Verwaltungssitz des Landkreises Aichach-Friedberg fungiert. Die Stadt ist das nach Osten versetzte Zentrum des Kreises im Regierungsbezirk Schwaben, das Stadtgebiet erstreckt sich über knapp 93 Quadratkilometer. Aichach blickt auf eine Historie von mehr als 1.000 Jahren zurück, über die Epochen ist die Kleinstadt auf 40 Gemeindeteile angewachsen. Als Verwaltungssitz des Kreises verfügt Aichach über eine Vielzahl öffentlicher Einrichtungen und spielt wirtschaftlich für die fränkische Region Bayerns eine wichtige Rolle. Der Tourismus hat über die letzten Jahrzehnte stetig an Bedeutung gewonnen und macht vom Oberen Tor bis zu kleinen Gassen mit der facettenreichen Ortsgeschichte vertraut. Zu den wichtigsten Bauwerken der Stadt gehören die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt im spätgotischen Stil, das Sisi-Schloss sowie das Schloss Blumenthal. Im unteren Stadttor ist das Wittelsbachermuseum untergebracht, das mehr über die Geschichte eines der wichtigsten Adelsgeschlechte Süddeutschlands der letzten Jahrhunderte präsentiert. Ebenfalls kulturell interessant sind das Stadtmuseum und das Wasserschloss in Unterwittelsbach, außerdem verfügt die Kleinstadt über ein Cineplex-Kino. Erst wenige Jahre alt ist der Stadtpark Aichach, der wie der Walderlebnispfad am Rande des Stadtgebiets zur Naherholung einlädt. Mit ihrem Hallen- und Freibad lockt die Stadt zahlreicher überregionale Besucher an. Gleiches gilt für Veranstaltungen wie das Aichacher Volksfest sowie der Mittelaltermarkt in der historischen Altstadt.