Du willst in Coburg Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
96450 Coburg

Coburg ist eine kreisfreie Stadt mit gut 41.000 Einwohnern im bayrischen Regierungsbezirk Oberfranken. Die traditionsreiche Residenzstadt setzt sich aus zwölf Stadtteilen auf einer Fläche von 48 Quadratkilometern zusammen, ihr umliegender Landkreis gleichen Namens grenzt unmittelbar an Thüringen. Das Wahrzeichen von Coburg ist die gleichnamige Veste, die über der Stadt thront und zu den größten Burganlagen in der Bundesrepublik zählt. Ihre Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, in ihrem Inneren lässt sich ein tiefer Einblick in die Geschichte von Stadt und Region gewinnen. Gleiches gilt für Bauwerke in der gut erhaltenen Altstadt, zu den wichtigsten zählen die Ehrenburg am Schlossplatz, das Rathaus und das Münzmeisterhaus im Fachwerkstil. Kultur wird traditionell groß geschrieben in Coburg, vor allem im Landestheater als eines der bayrischen Staatstheater neben dem Palais Edinburgh. In Stadt und Umgebung sind eine Vielzahl kleinerer Schlösser zu finden, die Geschichts- und Architekturfreunde begeistern. Neben der Kunstsammlung in der Veste Coburg bietet die Stadt ein Naturkundemuseum, Wechselausstellungen im Pavillon am Hofgarten und mehr. Jährlich findet in Coburg das weltweit größte Samba-Festival jenseits brasilianischer Grenzen statt und zieht Tausende Tanzfreunde in seinen Bann. Auch die Johann-Strauß-Tage, die Designtage und der Weihnachtsmarkt gehören zu den bekannten Events der Stadt. Wirtschaftlich spielen die Versicherungsgesellschaft HUK, Kaeser Kompressoren und das Familienunternehmen Brose eine herausragende Rolle.