Du willst in Coswig (Sachsen) Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
01640 Coswig (Sachsen)

Coswig ist eine sächsische Kleinstadt im Landkreis Meißen mit knapp 21.000 Einwohnern. Das Stadtgebiet liegt im Süden des Kreises direkt an der Erde und verbindet fünf Stadtteile auf einer Fläche von knapp 26 Quadratkilometern. Coswig liegt im Nordwesten der Großstadt Dresden und ist über Radebeul als weitere Kleinstadt direkt mit ihr verbunden. Historisch war der Ort eine kleine Dorfschaft nahe eines sächsischen Weinanbaugebiets, im späten 19. Jahrhundert prägte die Fertigung von Strohstoffen die industrielle Geschichte der Stadt. Heute profitiert Coswig vor allem von der Nähe zu Dresden und ist ein beliebter Wohnort für Arbeitnehmer, die in der Landeshauptstadt Sachsens ihrer Arbeit nachgehen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Coswig gehören Bauwerke wie die Alte Kirche, die Karrasburg und die Barockkirche Brockwitz. Nahe der Dresdner Elbtalweitung gelegen, gibt es rund ums Stadtgebiet einige naturnahe Aussichtspunkte für die umliegende sächsische Landschaft. Eine der wichtigsten öffentlichen Einrichtungen ist das Fachkrankenhaus Coswig, das als Lehrkrankenhaus der Universität Dresden genutzt wird. Zum Überwinden der Elbe stehen alleine kleine Fähren für Fußgänger und Radfahrer zur Verfügung. Diesen Service nutzen neben Einheimischen auch Touristen bevorzugt, um wandernd oder mit dem Rad die sächsischen Region zu entdecken. Mit der Nähe der sehenswerten Städte Meißen als Verwaltungssitz und Dresden bietet die Stadt im direkten Umfeld attraktive Anlaufpunkte mit überregionaler Bekanntheit.