Du willst in Günzburg Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
89312 Günzburg

Günzburg ist eine Große Kreisstadt mit gut 20.000 Einwohnern in Bayern mit direkter Grenzlage zu Baden-Württemberg. Die Stadt erstreckt sich mit ihren sieben Stadtteilen über eine Fläche von mehr als 55 Quadratkilometern und ist der Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises. Günzburg wird im Süden des Stadtgebiets von der Donau durchflossen, wobei die Günz und die Nau im Stadtgebiet in diese hineinfließen. Die Kleinstadt wird zum Alpenvorland gerechnet und verfügt über ein naturnahes Flair mit Wiesen, Wäldern und Hügellandschaften jenseits des Stadtkerns. Das Markgrafenschloss Günzburg mit seiner Hofkirche ist eines der prägenden Bauwerke der Stadt und durch seine erhöhte Lage eine wichtige historische Sehenswürdigkeit der Region. Lohnenswert in Günzburg ist ein Besuch der Altstadt mit historischen Bauwerken wie dem Kuhturm, der Frauenkirche sowie dem Marktplatz mit seinen verschiedenen Toren. Ebenfalls einen Besuch wert ist das Schloss Reisensburg. Mit dem Legoland Günzburg lockt die Stadt seit 2002 Besucher aus Deutschland und ganz Europa in die Schwäbische Region und ist ein beliebtes Ausflugsziel aller Generationen geworden. Das jährlich stattfindende Guntiafest ist die wichtigste Veranstaltung der Stadt, ergänzt um verschiedene Jahrmärkte und Volksfeste über das Jahr hinweg. Zu den wichtigsten Firmen im Stadtgebiet gehören OSI Food Solutions und Siemens Walter Technologies. Bei Sportlern und Naturfreunden ist der Donauradweg bekannt, der mitten durch das Stadtgebiet führt.