Du willst in Gunzenhausen Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
91710 Gunzenhausen

Gunzenhausen ist eine Kleinstadt in Mittelfranken mit gut 16.500 Einwohnern. Die am Altmühlsee gelegene Ortschaft umfasst 34 Stadtteile auf einer Fläche von knapp 83 Quadratkilometern, gelegen ist sie im Landeskreis Weißenburg-Gunzenhausen. Die Stadt wird von der Altmühl und weiteren Bächen durchflossen, was ihr einen naturnahen und bei Touristen beliebten Charme verleiht. Durch einige ausgezeichnete Wanderwege und den Naturpark Altmühltal ist Gunzenhausen ein beliebter Anlaufpunkt für Wanderer. Radfahrer profitieren von der direkten Nähe Gunzenhausens zum legendären Limes-Radwanderweg mit seinen Wurzeln bis in die Römerzeit. Für die Wirtschaft der Stadt spielen ein Werk von Schaeffler, der traditionsreiche Klavierhersteller Feurich und die Hetzner Online GmbH eine wichtige Rolle. Mit der Marienkirche und der Spitalkirche sind die beiden bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Gunzenhausen klerikale Bauwerke. Von der mittelalterlichen Stadtbefestigung sind wenige Teile wie der Blasturm und der Färberturm übrig geblieben. Der historische Marktplatz von Gunzenhausen wird durch gut erhaltene barocke Bauwerke geprägt, mit der Promenade am Altmühlsee lädt die Kleinstadt vor allem im Sommer Einheimische und Touristen an. Für kulturell interessierte Menschen lohnt ein Besuch im Stadtmuseum und Museum der Vor- und Frühgeschichte. In der Brauerei Schorschbräu wird mit dem gleichnamigen Bockbier das alkoholhaltigste Bier in Deutschland gebraut. Die Veranstaltung mit größter Tradition ist die Gunzenhäuser Kirchweih, die als Volksfest mit farbenfrohem Blumenumzug abgehalten wird.