Du willst in Hanau Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
63450 Hanau

Hanau gehört zu den größten Städten in Hessen und ist das Zentrum des Main-Kinzig-Kreises. Im Stadtgebiet von Hanau münden die beiden namensgebenden Flüsse des Landkreises ineinander. Auf zehn Stadtteile und einer Fläche von über 76 Quadratkilometern vereinen sich knapp 93.000 Einwohner. Hanau blickt auf eine Tradition als frühere Residenzstadt zurück, von der durch Angriffe im Zweiten Weltkrieg nur wenig übrig geblieben ist. Der Charakter der Stadt hat sich in der Nachkriegszeit stark gewandelt und diese zu einem wichtigen kulturellen und industriellen Zentrum Hessens gemacht. Viele bekannte Unternehmen aus Industrie und Handwerk sind hier beheimatet, beispielsweise Evonik, Dunlop oder diverse Chemieunternehmen im Industriepark Wolfgang. Historisch blickt Hanau auf eine große Goldschmiedetradition zurück, der beispielsweise durch das Deutsche Goldschmiedehaus als Museum gedacht wird. Zudem besteht eine enge Verbindung zu den Brüdern Grimm, die seit Jahrzehnten in jährlichen Festspielen gefeiert wird. Die Stadt ist außerdem Startpunkt der Deutschen Märchenstraße, die in Bremen endet und nicht nur Kinder begeistert. Auch die Deutsche Fachwerkstraße führt durch einzelne Ortsteile, die ähnlich wie das Goldschmiedehaus in diesem imposanten Baustil gehalten sind. Überregional bekannte Veranstaltungen in Hanau sind das Lamboyfest und das Altstadtfest. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen außerdem das Schloss Philippsruhe, die historische Kuranlage Wilhelmsbad und die Alte Fasanerie, die seit Jahrzehnten als Wildpark geführt wird.