Du willst in Heidenau Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
01809 Heidenau

Heidenau ist eine Kleinstadt in Sachsen, die mit ihren knapp 17.000 Einwohnern im Norden des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge liegt. Die Stadtfläche erstreckt sich über elf Quadratkilometern und umfasst die Mündung der Müglitz in die Elbe. Heidenau grenzt direkt an den Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, von der sie wirtschaftlich erheblich profitiert. Auch als Wohnort ist Heidenau bei vielen Arbeitnehmern beliebt, die ihrem Beruf in Dresden nachgehen. Historisch war die Kleinstadt durch das Luxusglaswerk Beckmann & Weis bekannt, das Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet wurde. Das Werk bestand nur wenige Jahrzehnte, Vasen und sonstige Kunstobjekte der Manufaktur genießen bis heute einen gehobenen Sammlerwert. Die Wirtschaft von Heidenau ist von kleinen Betrieben zwischen Industrie und Handwerk geprägt. Zu den wichtigsten und sehenswerten Gebäuden im Stadtgebiet gehören das Rathaus, der alte Wasserturm und der Barockgarten Großsedlitz mit seinen zugehörigen Bauten. Für Kinder und Erwachsene bietet die Stadt seit 2008 mit dem MärchenLebensPfad, auf der sich die Handlung unterschiedlicher Märchen entlang von Routen zum Spazieren und Wandern entdecken lassen. Mit den Elbwiesen, dem Stadtpark und weiteren Grünflächen ist Heidenau ein wichtiger Anlaufpunkt für die Naherholung und auch bei Touristen beliebt, die dem Trubel der Großstadt Dresden entfliehen möchten. Weitere Anlaufpunkte im öffentlichen Leben der Stadt sind die Stadtbibliothek sowie das Albert-Schwarz-Bad als geräumiges Freibad.