Du willst in Ilshofen Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
74532 Ilshofen

Ilshofen ist eine Kleinstadt im Landkreis Schwäbisch Hall mit circa 6.500 Einwohnern. Der Ort liegt im Nordosten von Baden-Württemberg, nur wenige Kilometer von der Landesgrenze zum Freistaat Bayern entfernt. Ilshofen liegt zwischen Schwäbisch Hall als zuständige Kreisstadt und Crailsheim. Eine Besonderheit stellt der Stadtteil Obersteinach da, der räumlich als Exklave vom Rest des Stadtgebietes abgetrennt ist. Insgesamt nimmt die Stadtfläche gut 55 Quadratkilometer mit sieben Stadtteilen ein, die zu verschiedenen Naturräumen wie den Schwäbisch-Fränkischen Waldbergen gezählt werden. Die Wurzeln der kleinen Stadt reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, wobei die Burgruine Leofels als Sehenswürdigkeit zu den wichtigsten ihrer Art aus der Stauferzeit gezählt wird. Weitere wichtige Bauwerke in Ilshofen sind die Kirche St. Petronella mit einem Kirchturm aus dem 16. Jahrhundert sowie der "Kulturm", der vorrangig für Kunstausstellungen regionaler Künstler genutzt wird. Im Stadtgebiet befindet sich das Ländliche Bildungszentrum, das für Schüler aller Schulformen das den umliegenden Städten und Gemeinden eine wichtige Rolle spielt. Ilshofen verfügt über eine größere Sportanlage und ein Freibad, in den einzelnen Stadtteilen lassen sich Bauwerke unterschiedlicher Epochen von historischem Wert bewundern. Durch die umliegenden Waldtäler und die Ellwanger Berge ist Ilshofen außerdem ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen mit Vorliebe für die Natur. Radtouren und Wanderungen lohnen sich im gesamten Stadtumfeld mit seinen vielfältigen Geländeformen.