Du willst in Immenstadt im Allgäu Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
87509 Immenstadt

Immenstadt im Allgäu ist eine Kleinstadt mit gut 14.000 Einwohnern, die zum schwäbischen Landkreis Ostallgäu im Freistaat Bayern gehört. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von gut 81 Quadratkilometern und liegt im äußersten Südwesten des Freistaates, nur wenige Kilometer von den Grenzen zu Österreich und Baden-Württemberg entfernt. Das natürliche Herzstück von Immenstadt ist der Große Alpsee, der gerne zur Naherholung genutzt wird und einen tollen Blick auf die Allgäuer Voralpen ermöglicht. Im Umfeld liegen mehrere Hausberge, die bei Natur- und Wanderfreunden gefragt sind und im Winter Skifahrer anlocken. Generell spielt der Tourismus in der Kleinstadt wie in der gesamten Region Allgäu eine wichtige wirtschaftliche Rolle. Neben seinen natürlichen Sehenswürdigkeiten lädt Immenstadt seine Besucher mit dem Heimatmuseum Hofmühle und Allgäuer Bergbauernmuseum zum Eintauchen in die regionale Kultur ein. Um die Natur der Region besser zu erkunden, steht das AlpSeeHaus nahe des Großen Alpsees bereit. Sehenswert sind einige klerikale Bauten und Burgruinen, im Zentrum lassen sich mehrere historische Stadthäuser und Brunnen bewundern. Neben dem See dienen die Anlagen des Klosters und des Hofgartens der Naherholung und ermöglichen eine naturnahe Entdeckungsreise. Der Immenstädter Sommer ist eine etablierte Veranstaltungsreihe zwischen Musik und Kultur, für die Landwirtschaft ist der traditionelle Viehscheid im September als Tiermarkt interessant. Wirtschaftlich geprägt ist Immenstadt von mehreren kleinen Gewerbegebieten.