Du willst in Kitzingen Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
97318 Kitzingen

Kitzingen ist eine große Kreisstadt im Nordwesten von Bayern, die dem umliegenden Landkreis ihren Namen gibt. Das Stadtgebiet umfasst circa 21.000 Einwohner und zählt zum Regierungsbezirk Unterfranken, auf 47 Quadratkilometern Fläche verteilen sich zehn Stadtteile. Kitzingen ist über deutsche Grenzen hinaus als historische Weinhandelsstadt bekannt, wobei im Stadtgebiet am durchfließenden Main selbst kaum Weinbau betrieben wird. Landschaftlich geprägt ist die Stadt durch den nahen Steigerwald, der dem gesamten Landkreis den hügeligen Charakter eines Mittelgebirges verleiht. Die Historische der Stadt reicht ins 8. Jahrhundert mit der Gründung eines Benediktinerklosters zurück. Durch die nahe Lage zur traditionsreichen Universitätsstadt Würzburg wir Kitzingen von vielen Arbeitnehmern als Wohnstadt geschätzt. Die alte Mainbrücke ist das Wahrzeichen von Kitzingen, die auch das Stadtwappen schmückt. Gleiches gilt für den Falterturm mit schiefer Haube, der historisch als Wach- und Wehrturm genutzt wurde und auch das Deutsche Karnevalsmuseum beinhaltete. Dieses ist seit 2011 aufgrund großer Brandschutzbedenken nicht mehr zu besuchen. Der Karneval hat weiterhin seinen festen Platz in der Stadtkultur von Kitzingen, ansonsten wird die Stadt von Naturfreunden durch vielfältige Ausflugsmöglichkeiten im umliegenden Steigerwald geschätzt. Hervorzuheben ist das große gastronomische Angebot, wobei der Charakter als Weinhandelsstadt bis heute erhalten geblieben ist und zu Degustationen und weiteren Genüssen einlädt. Namhafte Unternehmen der Stadt sind GEA Brewery Systems und Franken Guss.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.