Du willst in Lahr Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
77933 Lahr

Lahr ist eine Mittelstadt im Westen von Baden-Württemberg, die circa 40 km nördlich von Freiburg im Breisgau liegt und zum Ortenaukreis zählt. Als ein Mittelzentrum des Bundeslandes nimmt die Stadt mit ihren circa 45.000 Einwohnern wirtschaftlich und kulturell eine zentrale Rolle für die umliegenden Gemeinden ein. Lahr liegt nur wenige Kilometer vom Rhein und der französischen Grenze entfernt, landschaftlich wird die Stadt von ihrer Randlage am Schwarzwald geprägt. Große Tradition in der Lahrer Wirtschaft besitzt das Druckereiwesen, aus dem beispielsweise der heute in Offenburg ansässige Burda-Verlag hervorgegangen ist. Heute sind vorrangig einige Industriebetrieb im Stadtgebiet zu finden, beispielsweise der Automobilzulieferer Schaeffler oder die Schneider Electric Motion. Das bekannteste Wahrzeichen von Lahr ist der Storchenturm, der als Überrest der damaligen Tiefburg verblieben ist. Das bekannteste Museum der Stadt ist die Villa Jamm, die sich im ebenfalls sehenswerten Stadtpark von Lahr befindet. Geprägt wird das Stadtbild außerdem vom Alten und Neuen Rathaus in den in den 1960er Jahren entstandenen Rundhochhäusern. Mit der Chrystanthema findet jährlich im Stadtgebiet eine der bundesweit bekanntesten Blumenausstellungen statt, gekrönt durch die Landesgartenschau im Jahr 2018. Alle paar Jahre wird zudem ein Stadtfest abgehalten, auf dem Künstler diverser Genres auf verschiedenen Bühnen zu bewundern sind. Im Bereich Freizeitgestaltung ist das Terrassenbad ein beliebtes Ausflugsziel für die gesamte Umgebung.