Du willst im Landkreis Ansbach Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler der Armin Diehl GmbH Direktwerbung ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Landkreis Ansbach

Der Landkreis Ansbach ist ein Kreis im bayrischen Regierungsbezirk Mittelfranken. Er ist flächenmäßig der größte Landkreis im Freistaat Bayern und umschließt die namensgebende, kreisfreie Stadt. Zum Kreisgebiet gehören 58 Gemeinden, die eine Fläche von knapp 2.000 Quadratkilometern einnehmen. Größter Fluss im Landkreis Ansbach ist die Altmühl als Zufluss zur Donau, die höchste Erhebung ist der Hesselberg mit fast 700 Metern. Die größte Stadt im Landkreis gemäß der Einwohnerzahl ist Feuchtwangen, weitere namhafte Kleinstädte sind Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühl und Heilsbronn. Hierneben gibt es weitere Städte, Märkte und Gemeinden, die sich von der Grenzlage zu Baden-Württemberg bis zum Landkreis Fürth nahe Nürnberg erstrecken. Der Landkreis ist verstärkt touristisch geprägt, vor allem Orte wie Rothenburg ob der Tauber mit historischer Altstadt locken Besucher aus Deutschland und weltweit an. In der Stadt finden die legendären Taubertal-Festspiele statt, ansonsten sind Kirchweihen und Volksfeste die wichtigsten Veranstaltungen im Kreisgebiet. Wirtschaftlich geprägt wird der Landkreis Ansbach vorrangig durch kleine und mittelständische Betriebe, zu den bekanntesten Unternehmen gehören geobra Brandstätter und Pan-plast. Die Kunststoffbranche hat eine große Tradition im Kreisgebiet, zu den jüngeren Facetten des Landkreises gehören IT-Unternehmen. Bei allen Entwicklungen im Landkreis Ansbach profitiert dieses vielerorts von seiner Historie und den altehrwürdigen Sehenswürdigkeiten wie Marktplätzen, Kirchen und Museen, die den Landkreis touristisch so abwechslungsreiche machen.