Du willst im Landkreis Aschaffenburg Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Landkreis Aschaffenburg

Der Landkreis Aschaffenburg liegt im äußersten Nordwesten des Freistaates Bayern. Er liegt im Regierungsbezirk Unterfranken auf einer Fläche von circa 700 Quadratkilometern, auf insgesamt 32 Gemeinden verteilen sich fast 175.000 Einwohner. Einzige Stadt im Landkreis Aschaffenburg ist Alzenau mit gut 18.000 Einwohnern, weitere namhafte Märkte sind Großostheim, Hösbach und Mömbris. Mit dem Geiersberg auf 586 Metern gehört die höchste Erhebung des Spessarts zum Landkreis, auch ein kleiner Teil des Odenwaldes gehört zum Kreisgebiet. Die Mittelgebirge sorgen zusammen mit dem Main für ein natürliches und einladendes Umkreis im Landkreis Aschaffenburg, wodurch der Kreis über die letzten Jahre auch touristisch an Bedeutung gewonnen hat. Durch die direkte Nähe zur Metropolregion Rhein-Main haben sich im Landkreis Aschaffenburg eine Vielzahl namhafter Unternehmen niedergelassen. Zu den bekanntesten Firmen gehören Hyundai World Rallye Team, Leybold Optics, Basler Fashion und Penta. Hierneben ist der Landkreis Aschaffenburg eine beliebte Wohnregion für Arbeitskräfte der Rhein-Main-Region, im Regierungsbezirk Unterfranken stellt er den Kreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte dar. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Burg in Alzenau mit ihren jährlichen Festspielen, das Schloss zu Wasserlos und die Burg Randenburg. Im Kreisgebiet wird traditionell Weinbau betrieben, der in verschiedenen Ortschaften mit Weinfesten gefeiert wird. Hierneben verfügt der Kreis über einen ländlichen Charme, der Natur- und Wanderfreunde das gesamte Jahr hindurch anlockt.