Du willst im Landkreis Bad Kissingen Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Landkreis Bad Kissingen

In den nachfolgenden Orten und Gemeinden, die zum Landkreis Bad Kissingen zählen, suchen wir immer engagierte Leute, die unsere Prospekte bzw. Zeitungen verteilen:
Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Kissingen, Burkardroth, Geroda, Maßbach, Motten, Oberleichtersbach Münnerstadt, Nüdlingen, Oerlenbach, Roth, Schondra, Thundorf i. UFR., Wildflecken.
Landkreis Bad Kissingen in der Region Unterfranken im äußersten Nordwesten des Freistaats Bayern
Im Kreis wohnen gut 100.000 Einwohner und umfasst 26 Gemeinden, die größte ist Bad Kissingen mit knapp 22.000 Einwohnern. Seit Jahrzehnten ist der Landkreis stark durch den Tourismus geprägt, was neben dem Hauptort auch Bad Brückenau und Bad Bocklet als drei anerkannten Staatsbädern zu verdanken ist. Beliebte Ausflugsorte und die größten Städte des Landkreises sind neben Bad Kissingen als Große Kreisstadt Hammelburg und Münnerstadt. Durch die Lage zwischen den Ausläufern der Rhön und des Spessarts ist die Region bei Naturfreunden sehr beliebt und lädt zu Wanderungen und Entdeckungsreisen durch die Natur ein. Bad Kissingen ist als Hauptort des Landkreises für seine historischen Kurbauten bekannt, die auf die Regentschaft Ludwig I. zurückgehen. Der Ort gilt als einer der bekanntesten Kulturorte der Bundesrepublik, 2012 bekam Bad Kissingen außerdem den Namen Rosenstadt verliehen. Die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt und des Landkreises lassen sich im Kurumfeld entdecken, beispielsweise als Kur-Theater oder Luitpold-Casino. Auch der Wittelsbacher Turm prägt das Stadtbild, wobei der Komplex heute als Erlebnisbrauerei genutzt wird. Bad Kissingen verfügt wie der gesamte Landkreis über zahlreiche Parks und Naturdenkmäler. Zu den bekanntesten Veranstaltungen der Region gehören der alljährliche, musikalische Kissinger Sommer, das Festival Kissinger Winterzauber und Europas größte Offroad-Messe.