Du willst im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen liegt im bayrischen Regierungsbezirk Oberbayern. Er erstreckt sich mit über 1.100 Quadratkilometern und 21 Gemeinden über den Süden des Freistaates mit einer direkten Grenzlage zu Österreich. Die beiden namensgebenden Städte für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen waren lange Zeit eigenständige Kreisstädte, der heutige Verwaltungssitz liegt in Bad Tölz. Das Kreisgebiet wird von der Isar durchflossen und bildet einen Übergang von den Voralpen zu den Alpen, was Natur und Landschaftsform prägt. Für Wander- und Naturfreunde hält der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen viele reizvolle Ausflugsziele wie die Grenzlage zum Starnberger See und einige Naturschutzgebiete bereit, auch die Landeshauptstadt München liegt nur wenige Kilometer entfernt. Geretsried ist mit knapp 25.000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Sehenswürdigkeiten sind die Nikolaus-Kapelle, die Isartalsternwarte und die Isarauen als Flusslandschaften. Am Verwaltungssitz Bad Tölz lohnt der Besuch der Altstadt mit schmucken Bauwerken im barocken und mittelalterlichen Stil entlang der Marktstraße. Eng mit dem Stadtgebiet verbunden ist die Leonardifahrt als wichtigste und traditionsreichste Veranstaltung des Landkreises. Es handelt sich um eine Wallfahrt für den Heiligen Leonard, deren Wurzeln nachweislich bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Wirtschaftlich besaßen Stadt und Landkreis eine große Brautradition, die mittlerweile ausgestorben ist. Dafür hat der Tourismus im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen wesentlich an Bedeutung gewonnen und lockt Gäste ins Voralpenland.