Du willst im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Landkreis Breisgau Hochschwarzwald

Für diese Städte und Gemeinden im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald suchen wir engagierte Prospektverteiler: Au, Bad Krozingen, Ballrechten-Dottingen, Bollschweil, Bötzingen, Breisach, Buchenbach, Ebringen, Ehrenkirchen, Eichstetten, Eschbach, Glottertal, Gottenheim, Gundelfingen, Hartheim, Heitersheim, Heuweiler, Horben, Ihringen, Kirchzarten, March, Merdingen, Merzhausen, Münstertal, Oberried, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, St. Märgen, St. Peter, Staufen, Stegen, Umkirch, Vogtsburg, Wittnau und Biezighofen.
Der Landkreis Breisgau Hochschwarzwald liegt im Südwesten von Baden-Württemberg und umfasst circa 260.000 Einwohner. In seiner heutigen Form besteht der Kreis erst seit den 1970er Jahren und entstand durch die Zusammenlegung zweier zuvor eigenständiger Kreise. Während der Westen des Landkreises Breisgau Hochschwarzwald die kreisfreie Großstadt Freiburg im Breisgau umschließt und an Frankreich grenzt, erstreckt sich das Zentrum und der Osten des Kreises über den Feldberg bis zur Hochebene von Baar. Hierdurch ergeben sich große Unterschiede in Landschaft und Klima des Kreises, der vorrangig als Teil des Schwarzwaldes ein beliebtes Touristenziel darstellt. Über das Jahr hinweg sind Wanderer und Wintersportler Gast des Kreises und kurbeln die regionale Wirtschaft an. Mit dem Feldberg als höchste Erhebung des Schwarzwaldes, dem Titisee oder der Skisprungschanze in Hinterzarten sind viele Sehenswürdigkeiten im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald dem Tourismus oder Wintersport zuzuordnen. Freiburg ist der Verwaltungssitz des Kreises und als Großstadt ebenfalls einen Besuch wert. Die größten Städte im Kreisgebiet sind Bad Krozingen und Breisach am Rhein, erstere ist durch verschiedene Museen und den Litschgikeller als Veranstaltungsort bekannt. Ein Ausflug nach Breisach lohnt für Sehenswürdigkeiten wie das Stadttor, den Tullaturm oder die direkte Uferlage am Rhein. Die umliegenden Gemeinde und Dörfer im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald sind ländlich geprägt und bieten sich für Wanderungen, und kulinarische Genüsse an.