Du willst im Landkreis Erding Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Landkreis Erding

Der Landkreis Erding liegt im Nordosten des bayrischen Regierungsbezirks Oberbayern. Der Kreis umfasst 26 Gemeinden und grenzt unmittelbar an die Landeshauptstadt München. Der Landkreis Erding nimmt eine Fläche von über 870 Quadratkilometern ein, auf denen sich fast 134.000 Einwohner verteilen. Gegenüber anderen Kreisen der Region ist der Landkreis Erding noch vergleichsweise landwirtschaftlich geprägt. Auch Handwerk und mittelständische Unternehmen prägen das wirtschaftliche Umfeld des Landkreises. Hierneben ist er eine beliebte Wohnregion für Arbeitskräfte in München, die ein ruhiges und naturnahes Wohnumfeld bevorzugen. Durch die A92 und einige Bundesstraßen ist eine optimale Anbindung an die Landeshauptstadt und umliegende Städte wie Landshut und Freising gegeben. Verwaltungssitz und größte Stadt des Landkreises ist Erding mit mehr als 36.000 Einwohnern. Die alte Herzogstadt mit dem Stadtturm auf dem Schrannenplatz als Wahrzeichen ist teilweise noch mittelalterlich geprägt und ein beliebtes Ausflugsziel. Mit dem Museum Erding und dem Bauernhausmuseum verfügt die Stadt über zwei der wichtigsten regionalen Museen, auch die ehemalige Stadtresidenz und das Palais Riviera sind einen Besuch wert. Daneben verfügt der Landkreis Erding über kleinere Sehenswürdigkeiten wie klerikale Bauten in den kleineren Märkten und Gemeinden. Ansonsten wird die Region gerne von Wanderern und Naturfreunden bereist, die hier auf eine naturbelassene Fauna und Flora stoßen. Als Veranstaltungen sind vor allem Volks- und Weinfeste zu nennen.