Du willst im Landkreis Freising Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Landkreis Freising

Der Landkreis Freising liegt mit knapp 800 Quadratkilometern im Nordosten des bayrischen Regierungsbezirks Oberbayern. Zum Kreisgebiet mit Freising als Verwaltungssitz gehören 24 Gemeinden, die über 173.000 Einwohnern eine Heimat geben. Der Landkreis Freising wird zur Region München gezählt, der Flughafen der bayrischen Landeshauptstadt liegt komplett auf dem Kreisgebiet. Durch die Nähe zu München und weitere gute Verkehrswege gilt der Landkreis Freising als eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Bayern, die auch als Wohnsitz vieler Erwerbstätiger in München ausgewählt wird. Neben dem Flughafen als Arbeitgeber ist das Wissenschaftszentrum in Weihenstephan eine wichtige Adresse des Landkreises. Gegenüber den umliegenden Kreisen spielt die Landwirtschaft eine stark untergeordnete Rolle. Über die letzten Jahre hat der Tourismus im Landkreis Freising erheblich an Bedeutung gewonnen. Wichtigstes Anlaufziel ist der Verwaltungssitz, der mit seiner Altstadt und dem Freisinger Dom als Wahrzeichen das touristische Zentrum bildet. Wanderer und Radfahrer kommen aufgrund eines engen Wegenetzes voll auf ihre Kosten, für Naturfreunde ist die Hallertau als weltweit größtes Anbaugebiet für Hopfen ein echtes Erlebnis. Zweite Stadt neben Freising ist Moosburg an der Isar mit knapp 18.000 Einwohnern, deren Stadtbild vom Kastulusmünster und der Johanniskirche geprägt ist. Seit wenigen Jahren findet hier mit dem Utopia Island Festival eines der wichtigsten Events für junge Leute statt, ansonsten prägen Volksfeste den Charakter des Landkreises.