Du willst im Landkreis Lahn-Dill Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Landkreis Lahn-Dill

Der Lahn-Dill-Kreis ist ein Landkreis im Westen von Hessen mit Grenzlage zu Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Auf einer Fläche von gut 1.000 Quadratkilometern leben circa 250.000 Einwohner, der Verwaltungssitz des Kreises befindet sich in Wetzlar. Landschaftlich ist der Kreis von Ausläufern verschiedener Mittelgebirge wie Westerwald, Taunus und des Rothaargebirges geprägt, ohnehin weisen große Teile des Kreisgebiets einen ländlichen Charme auf. Mit dem Aartalsee bei Bischoffen und der Krombachtalsperre verfügt der Lahn-Dill-Kreis über zwei beliebte natürliche Ausflugsziele, die Wanderer und Spaziergänger nach Hessen locken. Weitere naturnahe Sehenswürdigkeiten ist das "Herbstlabyrinth" als Tropfsteinhöhle bei Breitscheid, der Vogelpark in Herborn sowie die Grube Fortuna, die heute als Besucher-Bergwerk geführt wird. Die alte Reichsstadt Wetzlar ist das wirtschaftliche und kulturelle Herzstück im Lahn-Dill-Kreis. Neben dem Dom als Wahrzeichen und der Altstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern ist die Stadt mit über 50.000 Einwohnern ein traditionsreicher Standort der optischen und feinmechanischen Industrie. Im Stadtgebiet fließen außerdem die beiden Flüsse zusammen, die dem Lahn-Dill-Kreis ihren Namen geben. Im Stadtgebiet sind viele Museen wie das Stadt- und Industriemuseum, der Optikparcours sowie einige Ausstellungen mit Goethe-Bezug zu finden. Ebenfalls sehenswert im Lahn-Dill-Kreis ist das Schloss Braunfels, die Burg Greifenstein im auslaufenden Westerwald sowie das Kloster in Kröffelbach. Hierneben lohnt ein Ausflug ins Kreisgebiet für Naturcharme, Idylle und ausgedehnte outdoor Unternehmungen.