Du willst im Landkreis Main-Kinzig Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Landkreis Main-Kinzig

Der Landkreis Main-Kinzig liegt im Süden von Hessen in direkter Grenzlage zum Norden von Bayern. Der Kreis erhält seinen Namen durch die beiden wichtigsten Flüsse der Region und umfasst 29 Gemeinden mit mehr als 400.000 Einwohnern. Der Verwaltungssitz des Landkreises liegt in Gelnhausen, die größte Stadt ist allerdings Hanau als sogenannte Brüder-Grimm-Stadt mit Sonderstatus. Zusammen mit der größeren Stadt Maintal wird Hanau zur Stadtregion Frankfurt am Main gezählt, viele Arbeitnehmer der Großstadt haben ihren Wohnsitz im Kreis. Auch im Landkreis selbst sind einige weltbekannte Unternehmen ansässig, beispielsweise Evonic Industries, Dunlop oder Woco. Ergänzt wird die Wirtschaftslandschaft im Kreis Main-Kinzig durch kleine und mittelständische Unternehmen und das traditionelle Handwerk. Hanau ist der wichtigste Anlaufpunkt im Main-Kinzig Kreis. Vom Hanauer Hafen über das Goldschmiedehaus bis zum Grimm-Museum der legendären deutschen Märchenschreiber reicht das kulturelle Angebot der Stadt. Sehenswürdige Bauwerke im Landkreis jenseits von Hanau sind vor allem klerikaler Art, beispielsweise die Marienkirche in Gelnhausen oder die Bergkirche in Niedergründau. Mit der A66 und A45 verfügt der Kreis über zwei wichtige Verkehrsanbindungen und ist für den gesamtdeutschen Transit von Bedeutung. Der Osten im Landkreis Main-Kinzig wird stärker von einem natürlichen, beschaulichen Flair geprägt. In dieser Region konnte der Tourismus stärker an Bedeutung gewinnen, der Einheimische und Besucher zu Wanderungen und anderen Naturerlebnissen einlädt.