Du willst im Main-Tauber-Kreis Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Main-Tauber-Kreis

Der Main-Tauber-Kreis liegt im äußersten Nordosten von Baden-Württemberg und ist der nördlichste Kreis der Region Heilbronn-Franken. Der Kreis umfasst 18 Gemeinden auf einem Gebiet von gut 1.300 Quadratkilometern mit gut 132.000 Einwohnern. Seinen Verwaltungssitz hat der Main-Tauber-Kreis in Tauberbischofsheim. Mit einer von den Flussläufen von Tauber und Main geprägten Natur und vielfältigen Landschaftsformen hat der Weinbau im Landkreis große Tradition. Die Weinregion Tauberfranken ist fast identisch mit dem Kreisgebiet und bringt den renommierten Frankenwein hervor. Mit Bad Mergentheim verfügt der Main-Tauber-Kreis über einen bekannten Kurort mit Quellen, die als Trinkquellen für Mineralwasser und als heilsame Sole für Anwendungen aller Art genutzt werden. Tauberbischofsheim ist mit seiner Altstadt der prägende Ort des Kreisgebietes. Weltweit ist der Ort als Leistungszentrum für den deutschen Fechtsport mit unzähligen olympischen Erfolgen bekannt. Für Naturfreunde erstrecken sich eine Vielzahl von Rad- und Wanderwegen durch das Gebiet des Landkreises, außerdem verlaufen einige historische Pilgerwege durch den Main-Tauber-Kreis. Neben einem Besuch des Verwaltungssitzes laden Wertheim und Bad Mergentheim als Große Kreisstädte zu einem Ausflug ein. Beide verfügen über eine sehenswerte Altstadt, im Falle von Wertheim mit alter Burg, dem Kloster Bronnbach und weiteren historischen Ausflugszielen. Durch die natürliche, teils idyllische Lage im Grenzgebiet zwischen Baden-Württemberg und Bayern hat der Main-Tauber-Kreis über die Jahrzehnte erheblich an touristischer Bedeutung gewonnen.