Du willst im Landkreis Neustadt an der Aisch Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Landkreis Neustadt an der Aisch

Der Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim liegt im bayrischen Regierungsbezirk Mittelfranken und beheimatet knapp 99.000 Einwohner. Bis zum Jahr 1973 existierte der Landkreis Neustadt an der Aisch eigenständig, nach seiner Zusammenlegung befinden sich 38 Gemeinden auf einer Fläche von circa 1.270 Quadratkilometern. Die beiden namensgebenden Städte sind zugleich die wichtigsten Zentren des Landkreises, als Orte zu erwähnen sind zudem Uffenheim, Scheinfeld und Burgbernheim. Mit dem Steigerwald im Norden und der Frankenhöhe als Naturpark ist die Region natürlich geprägt und macht den gesamten Landkreis zu einem beliebten Touristenziel. Bis heute ist die Landwirtschaft der wichtigste Wirtschaftszweig der Region, vor allem der Zuckerrübenanbau ist zu nennen. Hierneben ist die Fischzucht im Landkreis Neustadt an der Aisch mit dem Schwerpunkt Karpfen zu nennen, auch die Herstellung von Musikinstrumenten und Reißzeug ist traditionell im Kreis verankert. Einige Brauereien und Anbieter von Mineralwasser sind im Landkreis beheimatet, ansonsten werden die kleinen Gemeinden im Kreis als Wohnorte für Arbeitnehmer in Großstädten wie Nürnberg und Erlangen geschätzt. Am namensgebenden Verwaltungssitz gehören das Alte und Neue Schloss, der Kärntner und die Neustädter Kirchweih als jährliches Volksfest zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Außerdem lädt der gesamte Landkreis Neustadt an der Aisch zu Ausflügen mit dem Rad oder Wanderschuhen ein, um eine teilweise unberührte Natur zu bewundern.