Du willst im Landkreis Ortenau Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Landkreis Ortenau

Für diese Städte und Gemeinden im Landkreis Ortenau suchen wir engagierte Prospektverteiler: Appenweier, Bad Peterstal/Griesbach, Berghaupten, Biberach, Durbach, Ettenheim, Fischerbach, Friesenheim, Gengenbach, Gutach, Haslach, Hausach, Hofstetten, Hohberg, Kappel-Grafenhausen, Kippenheim, Lautenbach, Mahlberg, Meißenheim, Mühlenbach, Neuried, Nordrach, Oberharmersbach, Oberkirch, Ohlsbach, Oppenau, Ortenberg, Renchen, Rheinau, Ringsheim, Rust, Schuttertal, Schutterwald, Schwanau, Seelbach, Steinach i. K., Willstätt, Wolfach, Zell a. H.
Der Landkreis Ortenau ist der flächengrößte Kreis im Bundesland Baden-Württemberg. Er liegt im Westen des Bundeslandes am Rhein und in direkter Grenzlage zu Frankreich. Mehr als 420.000 Menschen leben aktuell im Landkreis Ortenau, der Verwaltungssitz des Kreises liegt in Offenburg. Im Vergleich zu anderen Gemeinden ist der Kreis stark von der Landwirtschaft geprägt, der Anbau von Obst und Wein gehört zu den bekanntesten und wichtigsten Wirtschaftszweigen der Region. Der Osten des Landkreises erstreckt sich in den mittleren Schwarzwald hinein und ist hierdurch auch für Touristen und Naturfreunde ein beliebtes Reiseziel. Generell hat der Tourismus im Kreis an Bedeutung gewonnen, der sich einfach über die A5 erreichen lässt. Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Kreises ist Offenburg, bekannt durch seine Altstadt mit einer Vielzahl barocker Bauten. Verschiedene namhafte Unternehmen von Schwarzwaldmilch bis zum Medienhaus Burda sind hier beheimatet, während das ländliche Umfeld vor allem für seinen Weinbau bekannt ist. Die Stadt ist einige namhafte Messen wie die Oberrhein Messe oder die GeoTHERM bekannt. Große Tradition im gesamten Landkreis Ortenau hat die schwäbisch-allemannische Fastnacht, die jährlich neben Einheimischen auch Tausende Besucher in den Westen Baden-Württembergs lockt. Lohnenswert ist ein Besuch der größeren umliegenden Gemeinden wie Achern und Ettenheim, ansonsten ist der Landkreis Ortenau durch Naturschutzgebiete wie Saure Matten oder den Glaswaldsee attraktiv.