Du willst im Ostalbkreis Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Ostalbkreis

Der Landkreis Ostalbkreis liegt im Osten von Baden-Württemberg mit einer direkten Grenzlage zu Bayern. Das Kreisgebiet besteht aus 42 Gemeinden, die sich über eine Fläche von über 1.500 Quadratkilometern erstrecken und circa 315.000 Einwohnern eine Heimat geben. Wie der Ostalbkreis bereits namentlich andeutet, liegt die Osthälfte der Schwäbischen Alb als Mittelgebirge in ihm. Zusammen mit einer Vielzahl von Wäldern ist der Kreis naturnah geprägt und seit Jahrzehnten ein beliebter Anlaufpunkt für Wanderer und Touristen. Der Verwaltungssitz des Landkreises liegt in Aalen als Große Kreisstadt, weitere namhafte Orte sind Ellwangen und Schwäbisch Gmünd. Jenseits dieser Kreisstädte ist der Ostalbkreis stark natürlich und landwirtschaftlich geprägt. Aalen ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Kreises und überregional durch das Limesmuseum bekannt, das die Geschichte von Ort und Region in die Zeiten der Alten Römer zurückverfolgt. Neben dem historischen Marktplatz mit Rathaus sind die Limes-Thermen, der Tiefe Stollen mit seinem ehemaligen Erzabbau sowie die Sternwarte Aalen beliebte Anlaufpunkte. Namhaft im Ostalbkreis sind außerdem das Kloster Lorch sowie die Ruine Ipf, die eine geschichtliche Entdeckungstour ermöglichen. Ansonsten laden Hügel und Gebirgszüge wie der Rosenstein zum Wandern, Radfahren und Klettern in der Schwäbischen Alb ein. Eine breite Auswahl an Restaurants, Cafés und Unterkünften steht für Besucher des Ostalbkreises zwischen Thermalquellen und Naturlandschaften bereit.