Du willst im Landkreis Recklinghausen Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Landkreis Recklinghausen

Der Landkreis Recklinghausen liegt im Herzen von Nordrhein-Westfalen, nördlich des Ruhrgebiets. Er gehört mit über 610.000 Einwohnern in zehn Gemeinden auf einer Fläche von 761 Quadratkilometern zu den bevölkerungsreichsten Landkreisen in Deutschland. Recklinghausen gehört als Verwaltungssitz zum Kreis, weitere größere Städte im Landkreis Recklinghausen sind Castrop-Rauxel, Gladbeck und Dorsten. Das Kreisgebiet zählt zum Münsterland und ist vielerorts ländlich geprägt, durch die Nähe zur urbanen Ruhrregion werden viele Gemeinden des Kreises als Wohnsitz geschätzt. Die Lippe ist der wichtigste Fluss des Kreisgebiets, wirtschaftlich von Bedeutung ist der Wesel-Datteln-Kanal. Zur Naherholung genutzt werden kleinere Gewässer wie die Stevertalsperre oder das Dattelner Meer. Recklinghausen ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Landkreis Recklinghausen und deutschlandweit als Festspielstadt bekannt. Sehenswert sind das Vierte Rathaus als Wahrzeichen der Stadt sowie gut erhaltene Häuser der Gründerzeit. In Castrop-Rauxel lohnt ein Ausflug zur Zeche Erin mit zugehörigem Park, auch der Hammerkopfturm und das Schloss Bladenhorst sind wichtige Anlaufpunkte. Dorsten verfügt über eine sehenswerte Altstadt, in der frühere Graben- und Wallanlagen rekonstruiert wurden. Haltern am See bietet neben dem Römermuseum mit einem Stausee einen wichtigen Anlaufpunkt für Einwohner und Touristen, die diesen vor allem im Sommer ansteuern. Neben einzelnen Industriebranchen wie dem Maschinenbau ist der Landkreis Recklinghausen vorrangig durch Dienstleistungsunternehmen geprägt, ergänzt um die Wirtschaftslandschaft des nahen Ruhrgebiets.