Du willst im Landkreis Regen Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Landkreis Regen

Der Landkreis Regen liegt im Norden des Regierungsbezirks Niederbayern. Im Kreisgebiet liegen 24 Gemeinden auf einer Fläche von knapp 975 Quadratkilometern, in denen circa 77.000 Menschen beheimatet sind. Der Landkreis Regen grenzt an die Tschechische Republik und liegt vollständig im Bayrischen Wald, was sämtliche Gemeinden zu beliebten Anlaufpunkten des modernen Tourismus macht. Radfahrer und Wanderer genießen nicht nur die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen das namhafte Mittelgebirge bietet, auch der Fluss Regen lädt zu Ausflügen und der Naherholung ein. Die Wirtschaftslandschaft im Landkreis Regen wird seit einem halben Jahrhundert wesentlich vom Tourismus geprägt und verfügt über eine sehr hohe Dichte von Hotels, Restaurants und verwandten Betrieben. Der Verwaltungssitz des Landkreises liegt in der Stadt Regen mit knapp 11.000 Einwohnern. Zu den Sehenswürdigkeiten der Kleinstadt gehören neben einigen Kirchen das Niederbayrische Landwirtschaftsmuseum, das Fressende Haus sowie der Kurpark auf der Regeninsel. Im Stadtgebiet findet das Pichelsteinfest statt, das sich über die Jahrzehnte zum größten Volksfest im Bayrischen Wald entwickelt hat. Auch das Festival "drumherum" und Konzerte im Kurpark und auf dem Stadtplatz sind überregional bekannt und ein wichtiges Ausflugsziel im Landkreis Regen. Zu den bekanntesten Unternehmen im Landkreis Regen gehören Rodenstock und die Schock GmbH. Ansonsten ist der Kreis durch seine Lage eher idyllisch geprägt und profitiert wirtschaftlich von seinem naturnahen Charakter.