Du willst im Landkreis Rhön Grabfeld Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Landkreis Rhön Grabfeld

In den nachfolgenden Orten und Gemeinden, die zum Landkreis Rhön Grabfeld zählen, suchen wir immer engagierte Leute, die unsere Prospekte bzw. Zeitungen verteilen:
Bad Neustadt a. d. Saale, Bischofsheim a.d. Rhön, Fladungen, Großeibstadt, Heustreu, Hohenroth, Hollstadt, Mellrichstadt, Neuhaus am Rennweg, Niederlauer, Ostheim v.d. Rhön, Saal a.d. Saale, Sandberg, Schönau a. d. Brend, Sulzfeld, Unsleben, Wülfershausen a.d. Saale.
Der Landkreis Rhön-Grabfeld ist der nördlichste Landkreis im Freistaat Bayern
Er ist die Heimat von knapp 80.000 Einwohnern und grenzt an die Bundesländer Hessen und Thüringen. Verwaltungssitz und Kreisstadt ist Bad Neustadt an der Saale, wobei der Fluss durch den gesamten Süden des Landkreises verläuft. Seinen Namen erhält der Kreis durch die Rhön als deutsches Mittelgebirge, was alljährlich zahllose Wanderer und Naturfreunde nach Nordbayern lockt. Höchste Erhebung des Mittelgebirges ist der Kreuzberg mit 928 Metern. Das Grabfeld ist die Bezeichnung für eine Hügellandschaft, die sich im Osten der Kreisstadt ausdehnt. Diese verleiht der Grabfeld-Rallye des ADAC ihren Namen, die alljährlich abgehalten wird und das wichtigste Event des Landkreises darstellt. Bad Neustadt an der Saale ist der mit Abstand größte Ort des Landkreises und über die Grenzen Bayerns hinaus als Kurstadt bekannt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes mit gut 15.000 Einwohnern gehören der Marktplatz mit der Kirche Mariä Himmelfahrt und die Salzburg mit ihren vielfältigen Umbauten in verschiedenen Baustilen. Zu den modernsten Einrichtungen des Ortes gehört das Technologie-Transferzentrum Mobilität, das in Kooperation mit der Hochschule Würzburg-Schweinfurt eingerichtet wurde. Ansonsten begeistert der Landkreis Rhön-Grabfeld seine Besucher durch die große Nähe zur Natur. Im gesamten Kreisgebiet befinden sich 20 Naturschutzgebiete, zwei Landschaftsschutzgebiete und weitere Zonen für eine entspannte Entdeckungsreise aller naturbewussten Urlauber.