Du willst im Landkreis Schwäbisch-Hall Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler der Armin Diehl GmbH Direktwerbung ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Landkreis Schwäbisch-Hall

Der Landkreis Schwäbisch-Hall liegt im Nordosten von Baden-Württemberg und fasst 30 Gemeinden auf einer Fläche von knapp 1.500 Quadratkilometern zusammen. Der Kreis wird zur Region Heilbronn-Franken gezählt und gibt über 190.000 Menschen eine Heimat. Neben Schwäbisch-Hall als Verwaltungssitz ist Crailsheim die zweite größere Stadt im Landkreis, hierneben sind Gaildorf und Ilshofen als wichtige Kleinstädte zu nennen. Der Landkreis Schwäbisch-Hall ist eher naturnah geprägt, zu ihm gehören Teile der Hohenloher Ebene oder des Schwäbisch-Fränkischen Waldes. Durch diesen natürlichen Charakter hat die Region über die letzten Jahrzehnte touristisch sehr an Bedeutung gewonnen. Wanderer und Naturfreunde machen gerne Halt im Landkreis Schwäbisch-Hall, zu dem auch die Flüsse Kocher und Jagst gehören. Der Verwaltungssitz Schwäbisch-Hall ist neben der gleichnamigen Bausparkasse und dem Geldstück Heller durch seine Altstadt mit einer Vielzahl von traditionellen Fachwerkhäusern bekannt. Alljährlich finden hier die Freilichtspiele statt, die Kunsthalle Würth ist eine moderne und überregional bekannte Sehenswürdigkeit. Ein Besuch im Landkreis Schwäbisch-Hall lohnt außerdem wegen Crailsheim mit einer Reihe von kirchlichen Bauten und dem jährlich stattfindenden "Fränkischen Volksfest". Auch in kleineren Städten und Gemeinden im Landkreis Schwäbisch-Hall finden regelmäßig Volksfeste und kleine kulturelle Events statt. Wirtschaftlich wird der Kreis neben der Landwirtschaft primär von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt. Zur Naherholung tragen neben Wäldern und Flüssen eine Vielzahl von Naturschutzgebieten bei.