Du willst im Landkreis Wesel Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Landkreis Wesel

Der Landkreis Wesel liegt im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und vereint mehr als 450.000 Einwohner in 13 Gemeinden auf einer Fläche von knapp 1.050 Quadratmetern. Zusammen mit den Landkreisen Kleve und Viersen nimmt der Kreis einen wichtigen Teil des Niederrheins ein, der vom Rhein und der Lippe durchflossen wird. Beide Flüsse treffen am Verwaltungssitz Wesel aufeinander, größere Städte im Landkreis Wesel sind Dinslaken und Moers. Die Landschaft ist eher flach und natürlich geprägt, was sie zu einem beliebten Ausflugsziel für Radfahrer macht. Mit seiner Lage zwischen dem Ruhrgebiet und den Niederlanden bietet der Landkreis Wesel einen hohen touristischen Reiz, was auch der direkten Anbindung über die A3 zu verdanken ist. In Wesel sind die Rheinauen ein beliebtes Ausflugsziel, genauso wie der Große Markt mit Willibordi-Dom sowie die Zitadelle, die heute als Musik- und Kunstschule genutzt wird. Moers ist als größte Stadt im Landkreis Wesel international durch sein Jazz-Festival bekannt, Dinslaken hält mit der Burg und dem zugehörigen Burgtheater sowie der Zeche Lohberg einige Sehenswürdigkeiten bereit. In Xanten als kleinere Stadt im Kreisgebiet befindet sich ein Archäologischer Park aus dem Römer-Zeitalter, der historisch interessierte Besucher fasziniert. Von diesem nur wenige Meter entfernt liegen die Altstadt sowie die Xantener Nord- und Südsee. Diese sind wie der Weseler Auesee wichtige Anlaufpunkte der regionalen Naherholung.