Du willst in Landshut Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
84028 Landshut

Landshut ist eine kreisfreie Stadt im Südosten von Bayern, die zur Region Niederbayern gezählt wird. Die Stadt umfasst knapp 70.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von knapp 66 Quadratkilometern. Landshut verfügt über eine Stadtgeschichte von mehr als 800 Jahren und ist bis heute durch eine Vielzahl an Baudenkmälern aus Epochen wie der Gotik und Renaissance geprägt. Die Altstadt ist hervorragend erhalten und gilt als eine der schönsten ihrer Art in Deutschland, wofür sie bereits als Weltkulturerbe nominiert wurde. Es handelt sich außerdem um eine Universitätsstadt und einen wirtschaftsstarken Standort, beispielsweise produzieren BMW, E.On und der Glashersteller Schott AG am Standort Landshut. Wahrzeichen von Landshut ist die Burg Traunitz, die hoch über der Stadt thront und über Jahrhunderte hinweg Sitz des Adelsgeschlechts der Wittelsbacher war. Im historischen Stadtzentrum sind weitere Sehenswürdigkeiten zu finden, die vorrangig durch ihre jahrhundertealte Architektur begeistern. Neben dem Stadtpark gibt es einige sehenswerte Grünanlagen im Stadtgebiet, die zur Naherholung genutzt werden. Die mit Abstand bedeutendste Veranstaltung der Stadt ist die Landshuter Hochzeit, die sich als Festspiele über drei Wochen hinweg erstreckt. Auch die Hofmusiktage haben sich in den letzten Jahrzehnten über deutsche Grenzen hinweg etabliert, gleiches gilt für das Gartenfest auf der Burg. Mit dem Stadttheater und dem "kleinen Theater" gibt es weitere erwähnenswerte Veranstaltungsorte.