Du willst in Löbau Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
02708 Löbau

Löbau ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Görlitz mit knapp 15.000 Einwohnern. Die Kleinstadt liegt in der Oberlausitz im Freistaat Sachsen und verbindet eine Kernstadt und 24 Stadtteile auf einer Fläche von circa 79 Quadratkilometern. Löbau trägt den Beinamen „Stadt am Berge“ mit ihrer Ostlage am Lausitzer Bergland, was die umliegende Region zu einem beliebten Anlaufpunkt für Wanderer und Naturliebhaber macht. Im Stadtgebiet und den angrenzenden Gemeinden sind verschiedene Geotope zu finden, die ähnlich wie Felder und Wiesen der Region zur Naherholung einladen. Im Stadtgebiet von Löbau selbst ist der Altmarkt mit seinem prachtvollen Rathaus und einer Vielzahl baulich attraktiver Straßen und Gassen zu bewundern. Die kulturell wichtigste Einrichtung von Löbau ist das Haus Schminke, das deutschlandweit eines der wichtigsten Bauten der klassischen Moderne im Bauhaus-Stil darstellt. Eine größere Tradition besitzt der König-Friedrich-August-Turm auf dem Löbauer Berg, der auf 28 Meter bestiegen werden kann und das umliegende Panorama der Region Lausitz entdecken lässt. Sehenswert neben den barocken Bauten der Altstadt sind das Stadtmuseum sowie das frühere König-Albert-Bad, das heute als Restaurant genutzt wird. Der natürliche Charme der Kleinstadt hat sich in der Landesgartenschau 2012 gezeigt, viele Flächen im Stadtgebiet sind noch heute im entsprechenden Stil gestaltet. Wichtige Unternehmen im Stadtgebiet sind die Bergquell-Brauerei, der Klavierbauer Förster sowie die Baum- und Rosenschule.