Du willst in Mainhardt Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
74535 Mainhardt

Mainhardt ist eine baden-württembergische Kleinstadt mit knapp 6.000 Einwohnern. Die Stadt vereint fünf Ortsteile auf einer Fläche von knapp 59 Quadratmetern, die im Nordosten des Bundeslandes im Landkreis Schwäbisch Hall liegen. Die Wurzeln von Mainhardt reichen in die Römerzeit zurück, noch heute läuft der historische Obergermanisch-Raetische Limes durch das Stadtgebiet. Mit verschiedenen Konstruktionen wie Wachtürmen wird den historischen Bauten aus der Römerzeit gedacht, auch ein Römermuseum ist in Mainhardt direkt gegenüber vom Rathaus zu finden. Dieses befindet sich im "Schlössle" als wichtigstes Wahrzeichen der Stadt, das in früheren Epochen als Jagdschloss fungierte. Sehenswert ist auch der nahe Marktplatz mit seinem Glasmacher-Brunnen und den umliegenden Gebäuden. Neben der römischen Tradition bringt das Pahl-Museum Kunst und Kultur ins Stadtgebiet von Mainhardt, gleiches gilt für das Freilichttheater mit Laienschauspielern. Mit dem Limes-Wanderweg und den Limes-Radweg kommen Touristen in Mainhardt auf ihre Kosten und können von ihr aus Unternehmungen aller Art starten. Gerade im Sommer ist die Stadt auf den touristischen Zulauf eingestellt und bietet attraktive Programmpunkte mit einem Bezug zur Römerzeit. Zum Entspannen lockt nicht nur in den Sommermonaten das Mineralfreibad, Locations wie die Waldhalle werden ganzjährig für diverse Veranstaltungen genutzt. Auch ohne Interesse an der römischen Historie lädt die kleine Stadt Naturfreunde und Wanderer ein, den abwechslungsreichen Naturraum der Schwäbisch-Fränkischen Waldbeere zu erkunden.