Du willst in Mainz Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
Mainz - Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz

Mainz ist mit gut 200.000 Einwohnern die größte Stadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz und zugleich dessen Landeshauptstadt. Das Stadtgebiet erstreckt sich entlang des Rheines, auf dessen anderer Seite Wiesbaden als Landeshauptstadt von Hessen liegt. Die Mainzer Stadtgeschichte reicht bis in die Römerzeit zurück, im Mittelalter wurde sie als Bischofssitz und später als kurfürstliche Residenzstadt bekannt. Heute präsentiert sich Mainz als echte Großstadt, die sich in vielen Außenbezirken einen dörflichen Charme erhalten hat. Fachwerkhäuser und ähnlich traditionelle Bauten prägen hier das Stadtbild, während im Zentrum traditionsreiche Bauwerke und Denkmäler um moderne Sehenswürdigkeiten bereichert werden. Zentraler Anlaufpunkt ist die Mainzer Altstadt, die größtenteils als Fußgängerzone gestaltet ist und zum Promenieren einlädt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Mainz zählen der Mainzer Dom als traditionsreicher Bischofssitz, die Relikte früherer Festungsbauten sowie das Staatstheater. Als Universitätsstadt verfügt Mainz über einen vergleichsweise jungen Bevölkerungsdurchschnitt, der das Stadtleben mit Restaurants, Kneipen und modernen Freizeitmöglichkeiten prägt. Neben Köln und Düsseldorf ist Mainz außerdem die wichtigste Fastnachtshochburg in Deutschland mit einem der größten Umzüge am Rosenmontag. Auf dem Mainzer Stadtgebiet befindet sich der Hauptsitz des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) sowie des Südwestrundfunks (SWR). Wirtschaftlich wird die Stadt zum Ballungsraum Rhein/Main gezählt, was einen Standortvorteil für Firmen zahlreicher Branchen darstellt. Zu den bekanntesten im Mainzer Stadtgebiet zählen die Schott AG, Novo Nordisk, die Bäckereikette Ditsch und zahlreiche Betriebe im Weinbau-Umfeld.