Du willst in Memmingen Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
87700 Memmingen

Memmingen ist eine kreisfreie Stadt mit über 43.000 Einwohnern im Südwesten des Freistaates Bayern. 27 Ortsteile verteilen sich auf eine Fläche von gut 70 Quadratkilometern, die im Westen des Stadtgebiets direkt an die Landesgrenze von Baden-Württemberg angrenzen. Das zum Regierungsbezirk Schwaben gehörige Memmingen weist eine große Stadtgeschichte bis in die Römerzeit aus, gut erhalten sind historische Fachwerkbauten wie das Siebendächerhaus. Wie andere Gemeinden der Region bezeichnet sich Memmingen als "Tor zum Allgäu" und ist ein wichtiger Tourismusort für Wanderer und Naturfreunde. Mit den nahen Voralpen und teilweise idyllischen Landschaften in der Umgebung hat der städtische Tourismus gerade in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Zu den wichtigsten Bauwerken in Memmingen gehören das Rathaus im Renaissance-Stil sowie verschiedene Bürgerbauten mit barockem Charme. Der mittelalterliche Marktplatz und die gotische Martinskirche sind einen Besuch wert, entlang der alten Stadtmauer ist ein Grüngürtel zur Naherholung entstanden. Größtes Museum in Memmingen ist das Stadtmuseum im Hermansbau, die jüngere Kultur der Stadt prägen ein Marionettentheater sowie ein Filmtheater mit einer Bandbreite von Kinofilmen bis zum Übertragen von Live-Events. Ganzjährig finden in der Stadt überregional bekannte und gefragte Veranstaltungen statt, beispielsweise die Wallenstein-Festspiele, die Kabaretttage und die Musiknacht Nightgroove. Der Fischertag ist ein historisches Fest, das Zehntausende Besucher jährlich anlockt, auch das Kinderfest mit Umzug ist renommiert.