Du willst in Mühldorf am Inn Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
84453 Mühldorf am Inn

Mühldorf am Inn ist eine kleine Kreisstadt im Südosten von Bayern mit knapp 20.000 Einwohnern. Sie liegt im Bezirk Oberbayern und liegt benachbart zur Metropolregion München, weshalb sie als Wohnort für Arbeitnehmer der Landeshauptstadt geschätzt wird. Die historische Blüte von Mühldorf am Inn lag im Mittelalter, als der Ort ein bedeutender Handelsplatz war. Heute profitiert die Stadt vor allem von der verkehrsgünstigen Lage zwischen München und Passau. Historisch handelte es sich bei Mühldorf am Inn um eine Enklave des Fürsterzbistums Salzburg, was auch den historischen Stadtkern im Inn-Salzach-Stil begründet. Herzstück ist der historische Stadtplatz mit einer Länge von knapp 500 Metern. Das Mühldorfer Stadtgebiet beheimatet einige Museen, beispielsweise das Kreismuseum im Lodronhaus sowie das Jagd-Museum. Wichtigster Veranstaltungsort der Stadt ist der Haberkasten, der neben Musik auch Kleinkunst und Kabarett eine Bühne gibt. Für die gehobene Kultur ist der Mühldorfer Stadtsaal der wichtigste Anlaufpunkt. Auf eine Historie von mehr als 150 Jahren blickt das Volksfest von Mühldorf am Inn zurück, wobei dessen regionale Verwurzelung durch zahlreiche Trachten- und Schützenvereine deutlich wird. Zudem findet in Mühldorf am Inn einer der größten Faschingszüge der Region statt. Seit 2005 liegt die Stadt am Benediktweg, dem wohl bekanntesten Pilgerweg für Radfahrer. Wirtschaftlich wird die Stadt vor allem durch Handwerker, Händler und andere traditionelle Branchen geprägt.