Du willst in Offenburg Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
77652 Offenburg

Offenburg ist eine Mittelstadt im Westen von Baden-Württemberg. Sie ist die größte Stadt des Ortenaukreises und zugleich ihr Verwaltungssitz. Knapp 60.000 Einwohner sind in Offenburg beheimatet, wobei jenseits des Kreises die Großstädte Freiburg im Breisgau sowie Straßburg auf französischer Seite schnell zu erreichen sind. Die Wurzeln der Stadt reichen bis ins Mittelalter zurück, auch einzelne Stadtteile verfügen über eine große Historie. Architektonisch geprägt ist Offenburg durch seine Altstadt, die in ihrer heutigen Form im 17. Jahrhundert entstand und daher über zahlreiche prunkvolle Barockbauten verfügt. Die bekanntesten Bauwerke im Altstadtgebiet sind die Dreifaltigkeitskirche und das Rathaus, gleiches gilt für den Fischmarkt mit einigen historischen Gebäuden. Sehenswert im Herzen von Offenburg außerhalb der Altstadt sind der Bürgerpark mit der Villa Billet, das Museum im Ritterhaus und das Kulturforum mit regelmäßigen Veranstaltungen. Tief verwurzelt in der Tradition der Region ist der Weinbau, so dass in Offenburg viele Unternehmen in diesem Bereich tätig sind. Seit fast 150 Jahren findet hier jährlich die Badische Weinmesse statt, auch andere Messen und Kongresse wie die Oberrhein Messe oder die GEOTHERM sind fester Bestandteil des Stadtlebens. Das Ortenauer Weinfest gehört zu den beliebtesten Volksfesten der Stadt, Klassikliebhaber kennen die sogenannten Kreuzgangkonzerte. Letztlich ist die Stadt eine Hochburg der schwäbisch-allemannischen Fastnacht, die jährlich mit Umzügen und weiteren Veranstaltungen zelebriert wird.