Du willst in Passau Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
94032 Passau

Passau ist eine kreisfreie Stadt im Osten von Bayern mit direkter Grenzlage zu Österreich. Die Stadt beheimatet circa 50.000 Einwohner und erstreckt sich über knapp 70 Quadratkilometer. Deutschlandweit bekannt ist Passau als Dreiflüssestadt, da in ihr Donau, Inn und Ilz zusammenfließen. Überregional genießt die Universität von Passau ein hohes Ansehen, die zu einem jungen und facettenreichen Stadtbild beiträgt. Wahrzeichen der Stadt ist der Dom St. Stephan, die Altstadt ist außerdem baulich vom südländischen Stil geprägt und sorgt für ein einzigartiges Flair. Zu den sehenswerten Gebäuden sind außerdem das Lamberg-Palais, die Veste Oberhaus das Rathaus und weitere klerikale Bauten zu zählen. Die Dreiflüssestadt verfügt über eine vielseitige Kulturszene, im Fürstbischöflichen Opernhaus ist das Musiktheater des Landestheaters Niederbayern untergebracht. Seit über 60 Jahren sind die Europäischen Wochen die wichtigste Veranstaltung der Stadt, die kulturell einen wesentlichen Beitrag zum europäischen Gedanken in der Nachkriegszeit leisteten. Mit der Dreiländerhalle verfügt Passau über ein modernes Veranstaltungsgebäude, dass die Nibelungenhalle ersetzte. Offiziell darf sich Universitätsstadt auch Nibelungenstadt nennen, da das Nibelungenlied aus dieser Region stammen soll. Zu den wichtigsten Museen im Stadtgebiet gehören das Römermuseum in der Innenstadt, das Oberhausmuseum und das Museum Moderne Kunst. Außerdem handelt es sich um einen angesehenen Messestandort, wobei die Frühjahrsausstellung und die Bau- und Energiesparmesse zu den jährlichen Messehighlights zählen.