Du willst in Pirna Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
01796 Pirna

Pirna ist eine sächsische Kleinstadt mit knapp 39.000 Einwohnern im Freistaat Sachsen. Die Große Kreisstadt gehört zum Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und verbindet zehn Stadtteile auf einer Fläche von gut 53 Quadratkilometern. Im Stadtgebiet tritt die Elbe aus dem Elbsandsteingebirge heraus, mit dem umliegenden Westlausitzer Hügel- und Bergland bieten Stadt und Umgebung ein naturnahes und einladendes Flair. Sehenswert ist die Pirnaer Altstadt mit ihrem Marktplatz, dem Rathaus und der Marienkirche, ergänzt um weitere historische Bauten. Um mehr über die Historie von Pirna zu erfahren, lohnt ein Besuch im Stadtmuseum mit Unterbringung in einem ehemaligen Dominikanerkloster. Auch die botanischen Sammlungen und das DDR-Museum sind beliebte Anlaufpunkte von Touristen. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen verschiedene Kirchbauten sowie die Herderhalle, die als Mehrzweckhalle für eine Vielzahl von Kulturveranstaltungen genutzt wird. Die Kleinkunstbühne Q24 ist ein weiterer beliebter Anlaufpunkt für Kulturfreunde, ebenso wie die Pirnaer Hofnacht. Bei dieser öffnen eine Vielzahl privat geführter Höfe ihre Tore und gewähren historische Einblicke mit einem ergänzenden Kulturprogramm. Mit dem Markt der Kulturen und dem Pirnaer Tresen als Stadtfest gibt es zwei weitere Events mit überregionaler Bekanntheit. Wirtschaftlich sind die Helios-Kliniken ein wichtiger Arbeitgeber der Kleinstadt, gleiches gilt für die Edelstahlwerke Schmees. Im Vergleich zur umliegenden Region verfügt die Kleinstadt über eine Vielzahl von Unternehmen in Innovationsbranchen.