Du willst in Rothenburg ob der Tauber Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
91541 Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber ist eine Kleinstadt im bayrischen Regierungsbezirk Mittelfranken. Mit ihren 39 Stadtteilen auf knapp 42 Quadratkilometern Fläche liegt die Stadt im Westen des Landkreises Ansbach am Fluss Tauber. Rothenburg ob der Tauber besitzt eine Randlage zum Naturpark Frankenhöhe und wird von Wanderern, Radfahrern und Naturfreunden als Ausflugsziel und Startpunkt für Unternehmungen aller Art geschätzt. Die Kleinstadt ist stark touristisch geprägt und ist als fränkischer Weinort mit historischer Altstadt und weiteren Sehenswürdigkeiten bekannt. Entsprechend hoch ist der Anteil an Weinkellern, Restaurants und anderen Gasthäusern in Rothenburg ob der Tauber, die nicht nur über die Sommermonate hinweg ein breites kulinarisches Programm bieten. Neben der Lage an der Romantischen Straße ist Rothenburg ob der Tauber Radfahrern bundesweit bekannt, beispielsweise durch den legendären Taubertal-Radweg. Über das Stadtgebiet verteilt lassen sich Bauten von historischem Wert wie Teile der Stadtmauer, Stadttürme, das Burgtor oder die Alte Brauerei bewundern. Es befinden sich einige Museen im Stadtgebiet, beispielsweise das Deutsche Weihnachtsmuseum, das Kriminalmuseum oder das Reichsstadtmuseum. Mit dem "Meistertrunk", der alljährlich zu Pfingsten abgehalten wird, verfügt Rothenburg ob der Tauber über ein bundesweit bekanntes, historisches Festspiel. Auch das Taubertal-Festival und der Reiterlesmarkt zur Weihnachtszeit sind als Veranstaltungen zu nennen. Die historische Altstadt von Rothenburg ist weltweit durch ihre Verwendung als Szenerie für zahlreiche Filmproduktionen bekannt.