Du willst in Taunusstein Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
65232 Taunusstein

Taunusstein ist eine Gemeinde mit circa 30.000 Einwohnern, direkt im Norden der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gelegen. Sie ist mit ihren zehn Stadtteilen die größte Stadt im Rhein-Taunus-Kreis und zählt zu den bekanntesten Ortschaften rund um das Mittelgebirge Taunus. Taunusstein ist ein beliebter Wohnort für Erwerbstätige, die in größeren Städten wie Wiesbaden oder Frankfurt am Main tätig sind. Durch die Nähe zum Taunus und zum Rhein besitzt die Gemeinde außerdem einen hohen touristischen Wert und wird in den letzten Jahrzehnten immer häufiger von Erholungssuchenden bereist. Eine Reihe deutschlandweit bekannter Unternehmen haben zudem in Taunusstein ihren Sitz, beispielsweise Feinkost Dittmann, das Institut Fresenius sowie Omicron Nano Technology. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Taunusstein gehören das Wehener Schloss im gleichnamigen Stadtteil, die evangelische Kirche Wehen und das Kastell Zugmantel im Stadtteil Orlen. Im Wehener Schloss lässt sich seit 1995 in einem Museum mehr über die regionale Geschichte von Taunusstein und der gesamten Taunusregion erfahren. Im Stadtteil Wehen befindet sich das Stadion am Halberg, das dem heutigen SV Wehen Wiesbaden vor dem Zusammenschluss mit der größeren Nachbarstadt als Heimstätte diente. In verschiedenen Stadtteilen haben Kerben als Kirchweih-Feste eine große Tradition und werden jährlich abgehalten, außerdem gibt es traditionelle Märkte in Orlen und Wehen. Die Taunussteiner Industrie- und Gewerbeausstellung gehört in Wirtschaftskreisen zu den bekanntesten Messen in Deutschland, zudem laden drei Weihnachtsmärkte zum Besuch ein.