Du willst in Weißwasser Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
02943 Weißwasser

Weißwasser in der Oberlausitz ist eine Kleinstadt mit knapp 17.000 Einwohnern im Osten des Freistaates Sachsen. Die Ortschaft liegt nahe der polnischen Grenze in der obersorbischen Region und verbindet erstreckt sich über eine Fläche von gut 63 Quadratkilometern. Sie gehört zu den größten Städten im Landkreis Görlitz und ist mit seiner umliegenden Landschaft traditionell vom Braunkohleabbau geprägt. Auch das Lausitzer Seenland liegt nah und prägt den natürlichen Charme von Weißwasser und der umliegenden Region. Der Tagebau Nochten und das Kraftwerk Boxberg erzählen noch heute von der großen Industrietradition und Energiegewinnung rund um die Kleinstadt. Hierneben ist Weißwasser vor allem durch kleine und mittelständische Unternehmen geprägt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet von Weißwasser gehören der 30 Meter hohe Aussichtsturm am Schweren Berg direkt an der Tagebaukante, der Kromlauer Park und das Glasmuseum. Im Stadtgebiet erzählen einige Denkmäler und Sehenswürdigkeiten von der vergangenen Glasindustrie, beispielsweise die zentrale Glasmacherstele. Eisenbahnfans kommen durch die Waldeisenbahn Muskau auf ihre Kosten, die heute als reine Museumsbahn betrieben wird. Auf kleine Besucher von Weißwasser wartet ein Tierpark, ohnehin laden Parkanlagen und die umliegende Natur zu Ausflügen zu Fuß oder mit dem Rad ein. Durch die grenznahe Lage sind außerdem Ausflüge nach Polen sowie nach Görlitz als Verwaltungssitz des Kreises beliebt, beispielsweise zum Kennenlernen der sorbisch-kulturellen Prägung.