Du willst in Worms Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
67547 Worms

Worms ist eine kreisfreie Stadt mit über 80.000 Einwohnern. Sie liegt direkt am Rhein im Osten von Rheinland-Pfalz und weist gleichermaßen eine Nähe zu den Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar aus. Die Gründung der Stadt geht auf die Kelten zurück, womit Worms zu einer der ältesten Städte im Bundesgebiet zählt. Weltbekannt ist die Mittelstadt für ihren romanischen Kaiserdom St. Peter, der bis heute das Wahrzeichen von Worms darstellt. Zudem trägt Worms den inoffiziellen Titel als Nibelungenstadt, die Sage spiegelt sich in verschiedenen Bauten im Stadtgebiet wie der Nibelungenbrücke wider. Diese gilt mit Dom und Rhein zusammen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und lädt vor allem Kultur- und Geschichtsinteressierte zu einem Besuch ein. Neben dem Dom und weiteren Klerikalbauten ist die Synagoge Worms einen Besuch wert, die von der großen jüdischen Stadtgeschichte erzählt. Die teilweise erhaltene Stadtmauer und der Wasserturm sind weitere sehenswerte Landmarken, zudem gibt es im Stadtgebiet einige sehenswerte Parks. Mit dem Wormser Backfischfest findet jährlich das größte Volks- und Weinfest entlang des Rheines statt, auch die Fastnacht hat ähnlich wie im nördlich gelegeneren Mainz eine große Tradition. Zu den kulturellen Highlights gehören die Wormser Nibelungenfestspiele, die als Theater-Festival traditionellen und modernen Bühnenformaten einen attrativen Rahmen bieten. Die wichtigsten Wirtschaftsbranchen in Worms sind die Chemie- und Metallindustrie, hierneben ist die Logistikbranche stark vertreten und auch der Weinbau prägt traditionell die Stadtwirtschaft.