Du willst in Zittau Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
So funktioniert Deine Bewerbung als Prospektverteiler
- Du füllst das Bewerbungsformular aus und schickst es ab
- anschließend erhältst Du eine Bestätigungsmail mit einem Link, den Du bitte bestätigst. Wenn Du das nicht machst, können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keinen Account für Dich anlegen und Deine Bewerbung darf nicht gespeichert werden
- Dann legst Du Dein Passwort fest
- Mit Deinen Zugangsdaten kommst Du in Dein persönliches Dashboard, hast Zugriff auf all Deine Bewerbungsdaten und kannst dort bei Bedarf Deinen Account löschen.
- Im Dashboard siehst Du auch die Bearbeitungsstati Deiner Bewerbung: Vermittelt, angesehen, akzeptiert, abgelehnt.
Information zu Bewerbungen von Minderjährigen (unter 16 Jahren)
Indem Du Deine Bewerbung abschickst, versicherst Du, dass Du bereits 16 Jahre alt bist oder falls Du jünger als 16 Jahre bist, Du Deine Bewerbung mit dem Einverständnis Deiner Eltern durchgeführt hast.
Details zum Datenschutz
Hier findest Du weitere Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung und den Datenschutz.
02763 Zittau

Zittau ist eine Große Kreisstadt, die mit über 25.000 Einwohnern im Landkreis Görlitz im Osten des Freistaates Sachsen liegt. Görlitz verbindet neun Stadtteile zu einer Fläche von knapp 67 Quadratkilometern, das Stadtgebiet grenzt dabei an Polen und die Tschechische Republik. Mit dem Lausitzer Bergland und dem Isergebirge ist das Umfeld naturnah geprägt, gleiches gilt für die Landschaften im Grenzgebiet der angrenzenden Nationen. Die Wurzeln der Stadt reichen bis ins 10. Jahrhundert zurück, über die Epochen sind eine Vielzahl attraktiver Baureihe mit hohem kulturellen Wert entstanden. Zu ihnen gehören die Johanniskirche am Markt, das Rathaus aus dem 19. Jahrhundert, das Salzhaus und die Baugewerbe-Schule. Das Alte Gymnasium am Johannisplatz ist eines der ältesten Gymnasien im deutschen Staatsgebiet überhaupt, großen kulturellen Wert hat das Gerhard-Hauptmann-Theater Zittau mit einem breit gefächerten, jährlichen Kulturprogramm. Die wichtigsten Museen sind das Städtische Museum Zittau, das Museum für Naturkunde und die Hochschulbibliothek, die als öffentliche Fachbibliothek für jedermann zugänglich ist. Das Stadtfest und das Jazzfestival Zittau gehören zu den überregional bekannten Events, auch das Neiße Filmfestival ist bei Besuchern auf allen Seiten der Landesgrenze beliebt. Der kulturelle Verbund zwischen Deutschland, Polen und Tschechien wird außerdem durch das Fest am Dreiländereck zelebriert. Für die Naherholung geschätzt ist der Olbersdorfer See, der beispielsweise für den Cross-Triathlon O-See-Challenge genutzt wird.