Du willst in Freital Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
01705 Freital
Freital ist eine Große Kreisstadt im Herzen des Freistaates Sachsen. Die Stadt erstreckt sich über 15 Stadtteile mit knapp 40.000 Einwohnern und einer Fläche von gut 40 Quadratkilometern. Freital fungiert als Verwaltungssitz des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, in früheren Jahrzehnten war sie die Kreisstadt eines gleichnamigen Landkreises. Die Kleinstadt liegt im Südwesten von Dresden und ist ins natürliche Döhlener Becken eingebunden. Dies macht Freital zu einem beliebten Anlaufpunkt für Wanderer und Naturfreunde, die fernab des Elbtals die sächsische Natur erleben möchten. Die größte Sehenswürdigkeit von Freital ist das Schloss Burgk im gleichnamigen Stadtteil. Das Gebäude erzählt viel über den Steinkohlebergbau, der in dieser Region große Tradition besaß. Historisch wurde die Region von diversen Industriebetrieben geprägt, was ihr den Beinamen „Tal der Tausend Schornsteine“ einbrachte. Früher stärker von Eisenhüttenwerken und Werkshallen geprägt, sind heute die Baustoffindustrie, die Chemiebranche und Kunststofftechnik weitere Branchen im Stadtgebiet. Größter Arbeitgeber in Freital ist das Edelstahlwerk der Stadt, auch Bombastus und DAKO sind als Firmen zu nennen. Für Touristen sind verschiedene Fachwerkbauten sehenswert, ansonsten profitiert die Kleinstadt von der Nähe zu Dresden und bietet Besuchern die Möglichkeit zur preiswerten Unterkunft jenseits der Landeshauptstadt. Mit dem Windbergfest findet jährlich ein Stadtfest im Herbst statt, zudem gibt es eine kleine Karnevalstradition im Stadtgebiet mit wenigen Vereinen und zweijährigen Umzügen.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.