Du willst in Neresheim Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Deine Vorteile bei uns:
Über 40 Jahre auf dem Markt
Persönliche Betreuung durch extra geschulte Mitarbeiter
Inhabergeführt
Regelmäßige Gewinnspiele
Eigene App zur Kommunikation mit den Prospektverteilerinnen und Prospektverteilern
Faire Bezahlung und fairer Umgang
Zeitung / Prospekte austragen ab 13 Jahren
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
73450 Neresheim
Neresheim ist eine Kleinstadt im Osten von Baden-Württemberg mit einer direkten Grenzlage zum Freistaat Bayern. Die Stadt verfügt über sechs Stadtteile auf einer Fläche von gut 118 Quadratkilometern, die knapp 8.000 Einwohner beherbergen. Neresheim wird zum Ostalbkreis, womit ihre Nähe zur Schwäbischen Alb als eines der prägenden Mittelgebirge Süddeutschlands deutlich wird. Seit Jahrzehnten ist Neresheim ein anerkannter Erholungsort, der Naturfreunde genauso wie Wanderer und Radfahrer begeistert. Von der kleinen Ortschaft aus werden diverse Wanderungen durch die Schwäbische Alb gestartet, wobei die Zahl der Ferienunterkünfte über die letzten Jahrzehnte hinweg erkennbar angestiegen ist. Auch die einzelnen Ortsteile sind eher naturnah geprägt und verfügen vielfach über den traditionellen Baustil der Region. Die Abtei Neresheim ist das prägende Gebäude der Stadt, die Ende des 11. Jahrhunderts gegründet wurde. Sie ist als barocker Hallenbau gestaltet und nicht nur für Katholiken attraktiver Anlaufpunkt. Kulturell bietet Neresheim eine Reihe von Museen, beispielsweise über die umliegende Region Härtsfeld sowie die Härtsfeldbahn. Mit dieser werden gelegentlich historische Dampfzugfahrten durch die Region angeboten. Ein Teil der früheren Stadtmauer wurde im Bereich des Friedhofs restauriert, in allen Stadtteilen ist außerdem gepflegtes Fachwerk in Wohngebäuden, Restaurants und mehr zu bewundern. Wichtigstes Unternehmen des Ortes ist die Kunststoffverarbeitung Bruno Weisser, hierneben gibt es kleine Betriebe mit den Schwerpunkten Handwerk, Metallverarbeitung und Gewerbe.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.