Du willst im Landkreis Bad Salzungen Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
Landkreis Bad Salzungen
Der Landkreis Bad Salzungen ist ein historischer Kreis im Südwesten von Thüringen. Das Kreisgebiet Bad Salzungen war bis 1994 existent und wird mittlerweile zum Wartburgkreis gezählt. Mit knapp 125.000 Einwohnern und einer Fläche von über 1.300 Quadratkilometern ist der Nachfolger des Landkreis Bad Salzungen der größte seiner Art in Thüringen mit direkter Grenzlage zu Hessen. Der Kreis erhält seinen natürlichen Charakter durch die entlanglaufende Werra und viele Waldgebiete. Der Landkreis Bad Salzungen bzw. Wartburgkreis umschließt dabei die kreisfreie Stadt Eisenach nahezu vollständig. Auch der Rhön und der Thüringer Wald sind nah und machen den gesamten Kreis zu einem beliebten Ausflugsziel mit naturnahem Charakter. Namensgebend ist der Verwaltungssitz Bad Salzungen mit knapp 16.000 Einwohnern. Die Stadt ist durch ihre Salzgewinnung und als Sole-Heilbad deutschlandweit bekannt und lädt neben wohltuenden Anwendungen zum Besuch des Salzunger Gradierwerks oder des Kurhauses ein. Auch die Burg Frankenstein und die Schnepfenburg zählen zum Stadt- und Kreisgebiet. Weitere erwähnenswerte Städte im früheren Landkreis Bad Salzungen und heutigen Wartburgkreis sind Bad Liebenstein mit knapp 8.000 Einwohnern und Ruhla mit über 5.500 Einwohnern. Viele Gemeinden des Kreises werden als Wohnort von Arbeitnehmern in Eisenach geschätzt, einem namhaften Standort der Automobilproduktion in Deutschland. Auch die Kali-Industrie hinterlässt bis heute ihre Spuren in der Region, die immer stärker vom Tourismus profitiert.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.