Du willst im Landkreis Kleve Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
Landkreis Kleve
Der Landkreis Kleve liegt im äußersten Nordwesten von Nordrhein-Westfalen, mit einer direkten Grenzlage zu den Niederlanden. Auf knapp 1.233 Quadratkilometern wohnen gut 310.000 Menschen in 16 Gemeinden, wobei Kleve als Verwaltungssitz mit über 50.000 Einwohnern zum Kreisgebiet zählt. Der Landkreis Kleve wird zum Niederrhein gezählt, zwischen Kleve und Emmerich fließt der Rhein in die Niederlande und wird zur Maas. Die Region ist landschaftlich flach mit weiten Feldern und dem großflächigen Reichswald geprägt. Hierdurch ist der Landkreis Kleve ein beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer und Spaziergänger. Neben der direkten Anbindung der A3 und A57 ist der Flughafen Weeze ein wichtiger Verkehrspunkt mit zahlreichen Zielorten in ganz Europa. Kleve ist die prägende Stadt des Kreisgebietes. Mit dem traditionsreichen Schwanenburg und dem Museum Kurhaus verfügt die Stadt über zwei wichtige Sehenswürdigkeiten, seit gut einem Jahrzehnt lockt eine internationale Hochschule Studenten aus der ganzen Welt an. Weitere Anlaufpunkte im Landkreis Kleve sind das Schloss Moyland in Bedburg-Hau sowie die Rheinpromenaden in Emmerich und Rees. Im Reeser Stadtteil Haldern findet seit Jahrzehnten jährlich das Haldern Pop Festival statt, seit wenigen Jahren ist Parookaville als elektronisches Musikfestival auf dem Flughafen Weeze ein weltweiter Begriff. Bekannte Unternehmen des Kreises sind Ibsen in Kleve, Katjes in Emmerich sowie Derbystar in Goch, der als Hersteller von Fußbällen die Fußball-Bundesliga beliefert.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.