Du willst in Rödental Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Deine Vorteile bei uns:
Über 40 Jahre auf dem Markt
Persönliche Betreuung durch extra geschulte Mitarbeiter
Inhabergeführt
Regelmäßige Gewinnspiele
Eigene App zur Kommunikation mit den Prospektverteilerinnen und Prospektverteilern
Faire Bezahlung und fairer Umgang
Zeitung / Prospekte austragen ab 13 Jahren
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
96472 Rödental
Rödental ist eine Kleinstadt in der bayrischen Region Oberfranken mit circa 13.000 Einwohnern. Sie liegt im Landkreis Coburg und grenzt sowohl an die namensgebende Kreisstadt als Verwaltungssitz und die Landesgrenze zu Thüringen. Rödental besteht aus 16 Stadtteilen auf einer Fläche von 50 Quadratkilometern, wobei durch die Randlage am Thüringer Wald die markante Berg- und Tallandschaft eines Mittelgebirges vorherrscht. Neben den stärker bewohnten Stadtteilen nehmen Waldgebiete einen wichtigen Teil der Stadtfläche ein, die traditionsreiche Forstwirtschaft hat zur Namensgebung der Stadt beigetragen. Wichtigste Sehenswürdigkeit in Rödental ist das Schloss Rosenau, das in früheren Jahrhunderten den Coburger Herzögen als Sommerresidenz diente und mehr als 550 Jahre alt ist. Ebenfalls sehenswert sind die Lauterburg und die Domäne Oeslau, zudem einige kirchliche Bauten. Der Froschgrundsee ist ein wichtiges Ausflugsziel für die Naherholung, das über die Sommermonate hinweg auch von Touristen gerne angesteuert wird. Über den See erstreckt sich eine Talbrücke, die als Eisenbahnbrücke mit fast 800 Metern Länge zu den größten Bauwerken ihrer Art in Deutschland gehört. Rödental beheimatet zwei Museen, das Heinrich-Schaumberger-Museum sowie das Europäische Museum für modernes Glas, letzteres im Schloss Rosenau. In der städtischen Wirtschaft spielt die Fabrikation von Porzellan und Glas eine große Rolle, noch heute präsent durch die Porzellanfabrik Goebel. Ebenfalls namhafte Firmen sind Zapf Creation und das Elektrounternehmen Wöhner.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.