Du willst im Landkreis Altötting Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
Landkreis Altötting
Der Landkreis Altötting liegt im Südosten von Bayern und gehört zum Regierungsbezirk Oberbayern. Mit Altötting als Verwaltungssitz umfasst der Kreis 24 Gemeinden, die sich über knapp 570 Quadratkilometer erstrecken und gut 108.000 Einwohnern eine Heimat geben. Der Kreis wird von der Inn durchflossen und dehnt sich über das Isar-Inn-Hügelland aus, überhaupt ist der Landkreis Altötting eher ländlich geprägt. Wirtschaftlich bedeutsam im Kreisgebiet ist die Chemieindustrie, der Landkreis wird zum südostbayrischen Chemiedreieck gezählt. Dieses wird durch die Städte Burghausen, Trostberg und Töning gebildet, die allesamt im Kreisgebiet liegen. Hierneben sind im Landkreis Altötting viele traditionelle Gewerbe sowie Handwerker und Händler zu finden. Der Verwaltungssitz Altötting ist als Wallfahrtsort weltbekannt und hat den Tourismus im Landkreis über die letzten Jahrzehnte erheblich angekurbelt. Mit dem Rathaus, dem Kapellplatz und der Kapuzinerkirche St. Magdalena befinden sich einige der sehenswerten Bauten des Landkreises im Stadtgebiet von Altötting. Wichtige Ausflugsziele, die den Tourismus nicht nur von Wallfahrern ankurbeln, sind Marktl als Papstgeburtsort sowie die langgezogene Burg in Burghausen, die sich fast über einen Kilometer erstreckt. Wander- und Naturfreunde kommen im Landkreis Altötting durch eine Reihe von Naturschutzgebieten auf ihre Kosten, vor allem im Sommer ist der Kreis als Reiseregion gefragt. Durch die direkte Grenzlage zu Österreich sind Ausflüge nach Salzburg und andere Orte des Nachbarlandes beliebt.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.