Du willst in Kempten Zeitungen austragen, Prospekte oder Werbung verteilen?
Als Prospektverteiler ist das kein Problem. Bringer sein ist ein attraktiver Nebenjob auf Minijob-Basis zu fairen Konditionen, mit dem Du am Wochenende Dein eigenes Geld verdienst. Zudem sparst Du Dir lange Anfahrtswege, da Du die Prospekte in Deinem Wohngebiet verteilst. Und Du triffst beim Zeitung austragen Leute aus der Nachbarschaft. Da ist der ein oder andere Plausch gesichert.
Bewirb Dich jetzt als Prospektverteiler
87439 Kempten
Kempten im Allgäu ist eine kreisfreie Stadt mit circa 70.000 Einwohnern, die im Süden des bayrischen Regierungsbezirks Schwaben liegt. Die Stadt stellt in vielerlei Hinsicht das wichtigste Zentrum des Allgäus dar, zudem gilt Kempten als eine der ältesten Städte in Deutschland. Die Stadt ist in 155 Ortsteile auf einer Fläche von über 63 Quadratkilometer gegliedert. Markant ist die städtische Gestaltung mit zwei Stadtkernen, die historisch aus einer früheren Reichsstadt sowie der Fürstabtei Kempten entstanden sind. Auch für Touristen ist die Mittelstadt ein wichtiger Anlaufpunkt, beispielsweise um Wanderungen durch die umliegende Hügellandschaft und die Voralpen zu unternehmen sowie im Winter Pisten und Loipen zu nutzen. In der Stadt sind zahlreiche Baustile anzutreffen, prachtvolle Gebäude diverser Epochen sind bis heute gut erhalten. Hervorzuheben sind die Burghalde, das historische Rathaus sowie die ehemalige fürstliche Residenz mit Orangerie und Hofgarten. Kempten verfügt über einige sehenswerte Museen wie das Alpin-Museum, den Archäologischen Park Cambodonum und das Beginenhaus. Seit der Nachkriegszeit gilt die Allgäuer Festwoche zu den wichtigsten Veranstaltungen der Stadt, die ein breites Spektrum von Sport bis Kultur abdeckt. Auch der Kemptener Jazz-Frühling und die seit wenigen Jahren stattfindende Kunstnacht lockt überregionale Besucher in die Hochschulstadt. Wirtschaftlich hat der Tourismus über die Jahrzehnte an Bedeutung gewonnen, eine wichtige Rolle spielen der Einzelhandel und verarbeitende Gewerbe.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.